Was versteht man unter einem „Non-Captive“ Leasinggeber?
Neutralität und Flexibilität beanspruchen die herstellerunabhängigen Leasinggesellschaften – „Non-Captive“ Leasinggeber – als grundlegende Vorteile für sich. Sie haben meistens einen Bankenhintergrund. Bei vielen unterschiedlichen Marken im Fuhrpark und bei hohem Bedarf nach individuellen Serviceleistungen lohnt es sich daher mit „Non-Captives“ in Kontakt zu treten. Neben den möglichen Fahrzeugmarken, den angefragten Servicekomponenten und der Flottengröße spielen aber auch Kriterien wie die regionale Nähe des Anbieters, die Qualität seiner Dienstleistungen und die Verfügbarkeit eine wichtige Rolle.